5 Tipps für eine erfolgreiche Webseiten-Planung

Eine gute Planung ist ein sehr wichtiger Bestandteil vor dem Start deines Webseiten Projektes.

Die Planung für deine neue Webseite musst du dir so vorstellen wie die Planung für ein neues Haus. Was sind deine Ideen, Bedürfnisse und Anforderungen? Wie soll das Layout sein, welche Farben, was für Funktionen, Schriften und vor allem was ist dein Budget!

Hier ist eine Liste mit 5 Tipps für eine gute Website-Planung:

1. Lege deine Ziele fest

  • Welche Art von Webseite benötigst du, eine kleine informative Webseite oder einen Online-Shop?

  • Welche Funktionen benötigt die Webseite, um deine Ziele zu erreichen?

  • Was möchtest du mit deiner Webseite erreichen und was sollen deine Besucher tun?

2. Recherche

  • Wer ist deine Zielgruppe?

  • Wo ist deine Zielgruppe?

  • Wonach sucht deine Zielgruppe?

  • Guck dir deine Wettbewerber an – was gefällt dir und was nicht?

  • Welche Funktionen gefallen dir?

3. Strukturiere deine Webseite

  • Erstelle eine Webseiten-Hierarchie mit deinen wichtigsten Seiten auf höherer Ebene

  • Überlege dir wie der Inhalt aufgeteilt wird

  • Gruppiere die Seiten nach Themen

  • Überlege dir, wie Besucher auf deiner Website navigieren, welchen Nutzen bringst du deinen Besucher und was erwarten sie von deiner Webseite

4. Projektbeschreibung

  • Was sind die Ziele der Webseite?

  • Wie hoch ist dein Budget und was ist dein Zeitrahmen?

  • Wie ist die Seitenstruktur und wie viele Seiten benötigst du?

  • Welche Funktionalitäten in Bezug auf Interaktion und Navigation benötigst du?

  • Welches Farbschema, welche Bilder und welche Atmosphäre soll die Webseite haben?

  • Wer ist dein Wettbewerb?

  • Was gefällt dir und was nicht?

  • Wie soll die Website nach dem Start gepflegt?

5. Inhalte für deine Webseite

  • Wer schreibt deine Texte? Es könnte eine gute Idee sein, mit einem erfahrenen Content Editor zusammenzuarbeiten

  • Welche Informationen muss deine Webseite enthalten?

  • Wie viele Inhalte werden benötigt?

  • Recherchiere und füge die Schlüsselwörter ein, die du anvisierst, um in den Suchmaschinen einen gefunden zu werden.

Sobald dies alles festgelegt ist, hast du einen guten Plan der jedem Web Designer als hilfreicher Leitfaden dient, um innerhalb des vereinbarten Budgets und Zeitrahmens an deinem Projekt zu arbeiten!

 

Schnapp dir meinen gratis Webseiten Planer

Mein kostenloser Leitfaden hilft dir, deine Website wie ein Profi zu planen. Außerdem bekommst du regelmäßig News und Tipps rund um das Thema Web Design und Online Marketing. Hole dir jetzt den Planer!Hole dir jetzt den Planer!

Zurück
Zurück

7 Dinge, die ich von dir brauche, bevor ich deine Webseite gestalten kann

Weiter
Weiter

5 Tipps zum Erstellen einer guten Webseiten-Struktur